Materialien

Materialien für den 3D-Druck

 

FDM Druckverfahren

FDM erstellt Schicht für Schicht Teile aus technischen Thermoplasten. FDM wird häufig für die Erstellung komplexer Geometrien und funktioneller Teile verwendet, darunter Prototypen, in geringen Stückzahlen hergestellte Produktionsteile, Produktionshilfsmittel sowie Schablonen und Montagevorrichtungen.

 

PLA

Dieses Material ist das bekannteste Material unter den Filamenten. Es besteht aus Polylactide, umgangssprachlich auch Polymilchsäuren, sind synthetische Polymere, die zu den Polyestern zählen.PLA steht auf Grund seiner Abbaubarkeit und seiner Biokompatibilität für zahlreiche Anwendungen zur Verfügung.

Das Material gibt es auch mit FDA Zertifikat einfach nur in der Farbe Weiss.

Download: PLA Prospekt

 

ABS

Dieses Material ist das weit verbreitete Material im Bereich der Konsumgüter. Zum Beispiel sind PC Bildschirme oder Lego steine aus diesem Material. Das Material gibt es in Vielen Farben. Es Besteht aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (Kurzzeichen ABS) sind thermoplastische Terpolymere aus den drei Monomeren Acrylnitril, 1,3-Butadien und Styrol. Die Mengenverhältnisse der eingesetzten Monomere variieren von 15–35 % Acrylnitril, 5–30 % Butadien und 40–60 % Styrol.

Download: Folgt

 

ABS-PC

ABS-PC non-flammable ist ein halogenfreies und selbsterlöschendes 3D Filament das entwickelt wurde um dem UL 94 V-0 Brandklassifizierungs-Standard zu entsprechen. Dieser Test beschreibt das vertikale Brennverhalten des Filaments. Das Brennen eines 3D gedruckten Objektes stoppt innerhalb von max. 10 Sekunden.

Download: ABS-PC-Flammhemend

 

PETG

Modifizierung von PET mit Glykol ist eine beliebte Methode, um die Verarbeitungseigenschaften von reinem PET den gewünschten Druckattributen näher zu bringen.

Abgerundet durch sehr hohe Zähigkeit und Lebensmittel echten Eigenschaften, ist PETG ein äußerst verlässlicher Kunststoff für den Heim- und Profianwender. Aus mechanischer Sicht besticht PETG durch hohe Schlagzähigkeit und ist zudem äußerst witterungsbeständig, was Objekte beispielsweise für den Garten auch in Betracht kommen lässt. Ist zudem durch das FDA lebensmittelecht zertifiziert und kann daher unbedenklich in Berührung mit Lebensmitteln kommen, oder sogar als medizinische Anwendung Nutzen stiften.

Download: PETG mit FDA

 

ASA

ASA ist ein hochwertiger Thermoplast der hervorragend mit der FDM-Technologie harmoniert. ASA vereint mechanische Widerstandsfähigkeit und UV-Beständigkeit mit der bestmöglichen Ästhetik, die die FDM-Technologie anzubieten hat. Stellen Sie so gut wie gebrauchsfertige Teile für den Außeneinsatz her. Angefangen von Gehäusen und Halterungen für elektrische Bauteile bis hin zu Sportartikeln und Prototypen für die Automobilindustrie.

Download: Folgt

 

Polyjet Druckverfahren

PolyJet ist ein 3D-Druckvorgang, bei dem dünne Schichten von Flüssigpolymer mit UV-Energie gesprüht und vernetzt werden. Mit dieser Technologie kann in Schichten von 26µ bis zu 14µ, verschiedenen Härtegraden und zahlreichen Farben gedruckt werden, um Multimaterialbauteile herzustellen. PolyJet ist hervorragend für die Fertigung realistischer, hochauflösender Modelle und Prototypen, kurz verwendeter Spritzgusswerkzeuge und von Vorlagen für das Urethangussverfahren anzufertigen.

 

Verocolor

Mit der Verocolor Famile und dem Polijet Drucker können Sie sich Ihre Farbigen Träume erfüllen. Durch dieses Material kann in einem Druckdurchgang bis zu 360’000 verschiedenen Farben erzeugt werden. Bei diesem Material erhalten Sie ein fast Perfektes Oberflächenfinnisch ohne Nachbearbeitung.

Dieses Material können Sie auch noch nachbehandeln sei es Galvanisieren, Lackieren oder Verchromen mit diesem Material ist fast alles Möglich.

Download: Verocolor Familie

 

Digital ABS

Digital ABS ist auf die Simulation von ABS-Standardkunststoffen durch die Kombination von hoher Temperaturbeständigkeit und Belastbarkeit ausgelegt. Digital ABS verfügt über diese Eigenschaften und bietet darüber hinaus eine überragende Festigkeit und Belastbarkeit bei Wandstärken von unter 1,2 mm. Beide Materialien sind für Bauteile geeignet, für die die größtmögliche Schlag- und Stoßfestigkeit der PolyJet-Technologie erforderlich sind.

Download: Digital ABS

 

TG+

Die gummiartigen Materialien der TG+-Familie weisen eine Vielzahl an Elastomer Eigenschaften auf, darunter einen Härtegrad der Shore-Skala A, Bruchdehnung sowie Reiß- und Zugfestigkeit. Gummiartiges Material ist u. a. für viele Modellieranwendungen geeignet.

Wie geht das?
Mit dem J750 3D-Drucker können wir digitale Materialien generieren, die festes und blickdichtes weißes (VeroWhite) oder gummiartiges Material TG+ kombinieren, um neun Shore-A Härtegrade, von Shore 27 bis Shore 95, mit zunehmender Reißund Zugfestigkeit nachzubilden.

Downloade: TG+

Scroll to Top