PolyJet ist ein 3D-Druckvorgang, bei dem dünne Schichten von Flüssigpolymer mit UV-Energie gesprüht und vernetzt werden. Mit dieser Technologie kann in Schichten von 26µ bis zu 14µ, verschiedenen Härtegraden und zahlreichen Farben gedruckt werden, um Multimaterialbauteile herzustellen. PolyJet ist hervorragend für die Fertigung realistischer, hochauflösender Modelle und Prototypen, für Spritzgusswerkzeuge mit kleineren Stückzahlen und um Vorlagen für das Urethangussverfahren anzufertigen.
Mit der Verocolor Famile und dem Polyjet Drucker können Sie sich Ihre farbigen Träume erfüllen. Durch dieses Material können in einem Druckdurchgang bis zu 360’000 verschiedenen Farben erzeugt werden. Bei diesem Material erhalten Sie ein nahezu perfekten Oberflächen finnisch ohne Nachbearbeitung.
Dieses Material können Sie auch noch nachbehandeln sei es galvanisieren, lackieren oder verchromen. Mit diesem Material sind Ihnen praktisch keine Grenzen gesetzt.
Download: Verocolor Familie
Über unsere Farbmatrix können Sie die Farbe Ihres Modelles aussuchen. Geben Sie uns bitte dazu die Nummer der Zeile und den Buchstaben der Spalte bei der Bestellung an. Für einen Vollfarb oder Fotodruck benötigen wir von ihnen eine WRL oder VRLM Datei.
Download: Farbmatrix
Die gummiartigen Materialien der TG+ oder der Agilus Familie weisen eine Vielzahl an Elastomer Eigenschaften auf, darunter einen Härtegrad der Shore-Skala A, Bruchdehnung sowie Reiß- und Zugfestigkeit. Gummiartiges Material ist u. a. für viele Modellieranwendungen geeignet.
Wie geht das?
Mit dem J750 3D-Drucker können wir digitale Materialien generieren, die festes und blickdichtes weißes (VeroWhite) oder gummiartiges Material TG+/Agilus kombinieren, um neun Shore-A Härtegrade, von Shore 27 bis Shore 95, mit zunehmender Reiss und Zugfestigkeit nachzubilden.
Download: TG+ & Agilus Prospekt
Digital ABS ist auf die Simulation von ABS-Standardkunststoffen durch die Kombination von hoher Temperaturbeständigkeit und Belastbarkeit ausgelegt. Digital ABS verfügt über diese Eigenschaften und bietet darüber hinaus eine überragende Festigkeit und Belastbarkeit bei Wandstärken von unter 1,2 mm. Beide Materialien sind für Bauteile geeignet, für die die größtmögliche Schlag- und Stoßfestigkeit der PolyJet-Technologie erforderlich sind.
Download: Digital ABS Prospekt
Mit dem J750 Drucker der Firma Stratasys ist es möglich nebst ABS auch PP zu simulieren. Da die Materialeigenschaften erst beim Druck entstehen können Sie hier zwischen 2 Verschieden Materialien aussuchen. Die Zusammensetzung ist das Vero Material gemischt mit TG+ oder Agilus.
Download: Digital PP Prospekt
Das transparente Material VeroClear ist ein transparentes PolyJet- Mehrzweckmaterial für die Simulation durchsichtiger Kunststoffe. Es vereint hohe Formstabilität mit einer glatten Oberfläche. Das transparente Material VeroClear ist ein starres, nahezu farbloses Material mit bewährter Formbeständigkeit zur universellen Erstellung detailgetreuer Modelle und visuellen Simulation transparenter thermoplastischer Kunststoffe wie PMMA. Durch die Kombination aus Transparenz, Formstabilität und glatter Oberfläche können Sie mithilfe dieses transparenten PolyJet Photopolymers transparente und gefärbte Prototypen für eine breite Produktpalette fertigen, von Brillen über Beleuchtungsabdeckungen bis hin zu medizinischen Geräten.
Download: VeroClear Prospekt
Es eignet sich hervorragend für Mechanisch beanspruchte Teile in der Industrie und zum herstellen von Anschauung Prototypen wo die Farbe nicht so eine Rolle Spielt. ClearB ist ähnlich wie das Vero Clear Material. Es unterscheidet sich durch die geringere Sprödheit und bei dicken Wänden wird das Material schneller bläulich als das Vero Clear von Stratasys. Das Material ist auch unser Budget Material da es im Einkauf rund 1/4 günstiger ist als das Original.